kopfbild

×

Fehler

[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.

[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.

Hegering Hagenow gewann erneut Bürgermeisterpokal der Stadt Grabow

Am 27.08.11 führte der Hegering Grabow auf dem Schießstand in Slate die zweite Auflage des Bürgermeisterpokals der Stadt Grabow im jagdlichen Schiessen durch.

Bürgermeisterpokal der Stadt Grabow

Bei elf teilnehmenden Mannschaften aus vier Landkreisen setzte sich nach spannendem Wettkampf der Hegering Hagenow durch und verteidigte am Ende souverän seinen Titel aus dem Vorjahr. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Hegeringe Ludwigslust und Vellahn. Der gastgebende Hegering Grabow belegte wie im Vorjahr den vierten Platz, gefolgt von den Hegeringen Karrenzin, Rohlsdorf und Löcknitztal. 
Bei wechselhaften Wetterbedingungen wurden jeweils 8 Wurftauben in den Disziplinen Trap und Skeet geschossen. Abgerundet wurden die Flintendisziplinen durch fünf Schüsse mit dem Flintenlaufgeschoss auf die 25m entfernte Keilerscheibe.  Besonders das Schiessen mit dem Flintenlaufgeschoss, welches heute jagdlich ja nur noch geringe Verwendung findet, verlangte von dem Schützen eine hohe Konzentration und eine genaue Kenntnis seiner Waffe.
Auf der 100m Schießbahn wurde mit der Büchse in den Anschlagsarten stehend angestrichen, stehend freihändig und sitzend aufgelegt, auf die DJV-Scheiben Bock, Gams und Fuchs geschossen.
Das Schiessen von einer Ansitzeinrichtung auf die 100m entfernte Fuchsscheibe bereitete keinem Weidgenossen Schwierigkeiten. Es wurde dort durchweg sehr gute Ergebnisse erzielt. Ein Zeichen, das die teilnehmenden Weidgenossen mit ihrem Handwerkszeug umzugehen wissen und Ihre Passion verantwortungsvoll ausüben.
Um die Wertigkeiten der einzelnen Disziplinen den jagdlichen Bedingungen in den Revieren in unserem Landkreis anzupassen, wurden Gewichtungen vorgenommen. So gab es z. B. für einen geschossenen Ring beim „flüchtigen Überläufer“ und die sitzend aufgelegt beschosse Fuchsscheibe 2 Punkte. Für einen Ring bei der freihändig beschossenen Gamsscheibe oder der, auf 25 m mit dem FLG beschossenen Keilerscheibe gab es dagegen nur 1 Punkt. 

Bürgermeisterpokal Stadt Grabow

In der Einzelwertung ergab sich am Ende folgendes Bild. Detlef Hamann vom Hegering Hagenow lag ganz vorn und gewann vor Klaus Losch (HR Hagenow) und Frank Meyer (HR Ludwigslust). Hubertus Ziegler vom Hegering Karrenzin belegte den vierten Platz, gefolgt von Harald Düde und Jörn Bludowsky (beide HR Ludwigslust) auf den Plätzen fünf und sechs. Bestplatzierter Teilnehmer vom Hegering Grabow war Jens Seidel mit Gesamtrang zehn. 
Nach der Siegerehrung wurde im Festzelt noch die Möglichkeit genutzt mit Weidgenossen aus nah und fern ins Gespräch zu kommen und wer Glück hatte, konnte auch wertvolle Sachpreise, die in einer Tombola verlost wurden, mit nach Hause nehmen. Viele Teilnehmer zeigten sich über die Veranstaltung begeistert und verabredeten sich schon für die Neuauflage im nächsten Jahr.

{gallery}/stories/bgm-pok-grabow{/gallery}

Termine und Neuigkeiten

Einladung zur Delegiertenversammlung des Kreisjagdverbandes Ludwigslust e. V.

Einladung zur Delegiertenversammlung des Kreisjagdverbandes Ludwigslust e. V.
Die Delegiertenversammlung des KJV Ludwigslust findet am Donnerstag den 20.03.2025 um 19.00 Uhr (ab 17.00 Uhr Anlieferung Trophäen, 18.30-19.00 Uhr Schüsseltreiben) in 19230 Hagenow, Gottlieb-Daimler-Str. 3, LT Eventgastronomie Schulte, statt.

Weiterlesen ...

Stellungnahme zum Gesetzentwurf des neuen Landesjagdgesetzes MV

Stellungnahme LJV MV zur Aenderung Landesjagdgesetz klStellungnahme zum Gesetzentwurf des neuen Landesjagdgesetzes MV verschickt an das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume
und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, Minister Dr. Till Backhaus

Weiterlesen ...

Jagdausübung im Landkreis Ludwigslust-Parchim unter aktuellen Auflagen im Zusammenhang mit dem ASP Seuchengeschehen

Weitere Informationen zur Jagdausübung im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest und Kurierplan als PDF zum Download

Weiterlesen ...

Allgemeinverfügung des Landkreis Ludwigslust-Parchim zum ASP-Ausbruch

Weitere Informationen zur Afrikanischen Schweinepest als PDF mit 3 Anlagen zum Download

Weiterlesen ...

Ausbruch der afrikanischen Schweinepest in M-V

Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest in 3 PDF zum Download

Weiterlesen ...